Schach im TuS Lemförde
 

Berichte


12.11.2023 - Schnellschachserie Runde 2

Bei der zweiten Runde der diesjährigen Schnellschachserie waren 20 Spieler am Start.

... weiterlesen










Ältere Beiträge:

Vielversprechender Saisonstart

Nach einer coronabedingt sehr langen Pause von März 2020 bis September 2021 kann der TuS Lemförde endlich wieder in den Mannschaftswettkampf des Schachbezirks Osnabrück-Emsland einsteigen. Wie schon vor der Pause tritt der TuS mit einer 6er-Mannschaft in der Ersten Kreisklasse Osnabrück an. Allein die Ambitionen haben sich geänderter. War es in der Saison 19/20 noch das Ziel nicht Letzter zu werden, möchte man diese Saison durchaus oben mitspielen, was zum einen an der Verstärkung durch den erfahrenen und spielstarken Neuzugang aus der Schachabteilung des SV Werder Bremen, Udo Hasenberg, liegt und zum anderen an den Fortschritten der jungen Spieler der Mannschaft. Hauptgrund für den Wechsel Hasenbergs war die örtliche Nähe und der jahrelange Kontakt zu der Schulschach AG.

Das erste Saisonspiel lief zu Beginn leider nicht ganz nach Plan, da man mit einem Spieler weniger nach Hagen reisen musste. Das Spiel an Brett 6 war somit schon verloren. Dennoch standen die Zeichen nach den ersten Zügen nicht auf Niederlage. Hagen trat mit etwas unerfahreneren Spielern an und zumindest ein Unentschieden schien möglich. Nachdem Udo Hasenberg und Philipp Rest ihre Spiele erfolgreich gestalten könnten, lief es für Jan Köster und Hauke Spreen leider weniger gut. So war es an Hannes Harzmeyer an Brett 2 das Unentschieden zu sichern. Leider unterlief ihm in der Schlussphase ein Fehler, den sein Gegner dann auch konsequent nutzte. So ergab sich eine knappe 2:4 Niederlage.

Besser lief es dann im zweiten Spiel, dass wieder im Haus Altvandsburg der Diakonissen in Lemförde stattfinden konnte. Die gute Zusammenarbeit mit den Nonnen und die schönen Spielbedingungen vor Ort sind dabei besonders zu erwähnen. Gegen die Mannschaft aus Hellern waren dann auch gleich die Vorzeichen besser. Im Vergleich zum ersten Spiel komplettierten Rolf Hamann und Anton Filipiak die Mannschaft. Neben dem sehr starken Spieler Prof. Dr. Gillenkirch an Brett 1, setzte der SV Hellern ansonsten auf junge Nachwuchsspieler. Für einige war es sogar das erste Spiel in einem Ligawettbewerb. Dennoch sind vor allem junge Spieler sehr leicht zu unterschätzen. Dies tat die Mannschaft des TuS allerdings nicht. An den Brettern 5 und 6 setzten sich Hauke Spreen und Anton Filipiak letzten Endes durch und Jan Köster konnte an Brett 4 immerhin ein Remis erreichen. Nachdem Rolf Hamann an Brett 2 aufgeben musste stand es 2,5 zu 1,5. Ein Punkt fehlte also noch. Das hochklassige Spiel von Udo Hasenberg an Brett 1 stand quasi schon auf Remis, während Philipp Rest noch versuchte seine Partie nach einem Remisangebot des Gegners zu gewinnen. Zwei Türme erwiesen sich hier schließlich besser als eine Dame und eine so konnte Philipp Rest doch noch gewinnen und durch seinen zweiten Sieg den ersten Heimsieg des TuS Lemförde mit 4:2 perfekt machen.

Das letzte Spiel des Jahres steht am 20.11. gegen den SV Osnabrück 5 an.

Start in die Saisonvorbereitung

 


In ca. 2 Wochen beginnt unsere neue Saison in der 1.Kreisklasse Osnabrück.

Um nach der langen Pause nun wieder etwas Spielpraxis zu bekommen, verabredeten wir uns mit dem SV Warmsen zu einem kleinen freundschaftlichen Trainingsmannschaftskampf.

Immerhin 8 Bretter bekamen beide Teams zusammen.

Auf unserer Seite neben dem ehemaligem Schulschach-AG Leiter Jürgen Bollmann sowie dem jetzigen Schulschach-AG Leiter und Spartenleiter Philipp Rest, einige ehemalige Schüler und Teilnehmer der AG sowie den zwei sehr erfahrenen Spielern Rolf Hamann und Udo Hasenberg. Der erst 13-jährige Thorge Kütemeyer spielte an diesem Tag seine erste echte Turnierpartie.

Wenn man sich die aktuellen offiziellen Wertungszahlen der Spieler anschaut, wäre ein sehr spannender und ausgeglichener Wettkampf zur erwarten.

Nachdem wir uns auf eine Bedenkzeit von 1 Stunde für die gesamte Partie einigten, ging es los.

Schnell war zu merken, dass trotz des freundschaftlichen Charakters dieses Vergleiches, keiner der Spieler unkonzentriert war oder es an Siegeswillen mangelte.

Einige waren relativ schnell mit ihrem Spiel durch, einige kämpften bis kurz vor Bedenkzeitende.  Das Endergebnis zeigte fünf Siege auf unserer Seite sowie deren drei auf der Seite der Gastgeber.

Udo Hasenberg, Hannes Harzmeyer, Jan Köster, Rolf Hamann und Jürgen Bollmann fuhren volle Punkte ein. Lediglich Philipp Rest, Hauke Spreen und Thorge Kütemeyer mussten ihrem gegenüber zum Sieg gratulieren.

Insgesamt eine tolle Veranstaltung und gute Saisonvorbereitung!

SV Warmsen               TuS Lemförde                       3-5

U. Anker (1664)      – Udo Hasenberg (1814)          0-1

W. Bödeker (1434) – Hannes Harzmeyer (1557)  0-1

K. Lohstroh (1382) – Philipp Rest (1138)               1-0

K. Schramm (1309) – Hauke Spreen (952)            1-0

C. Bödeker (1068)   – Jan Köster (947)                  0-1

S. Barg (-)                 – Rolf Hamann (1451)            0-1

M. Schormann (-)   – Jürgen Bollmann(-)               0-1

C. Wenzel (-)           – Thorge Kütemeyer (-)            1-0